3,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grund: MHD 02/2022
Packungsinhalt: 2 Verdunstertafeln
ApiLifeVar wird zur Bekämpfung der Varoamilbe eingesetzt.
Empfehlung lt. Hersteller zur vollständigen Behandlung sind 2 Packungen.
17 vorrätig
Anwendungsgebiete: Behandlung von Varroose bei Honigbienen verursacht durch Varroa destructor.
Link: Fachinformation
Wartezeit: Honig: 0 Tage. Nicht anwenden während der Tracht, um eine Beeinträchtigung des Honiggeschmacks zu vermeiden.
Warnhinweise: Direkten Haut- und Augenkontakt vermeiden, da es bei einem Kontakt von Thymol mit Haut oder Augen zu Reizungen kommen kann.
Beim Umgang mit dem Tierarzneimittel undurchlässige Handschuhe und die übliche Schutzausrüstung tragen.
Nach der Anwendung Hände und jegliches Material, das mit dem Streifen in Berührung gekommen ist, mit Wasser und Seife reinigen.
Bei Kontakt mit der Haut den betroffenen Bereich gründlich mit Wasser und Seife waschen.
Bei Augenkontakt die Augen mit reichlich klarem, fließendem Wasser ausspülen und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Nicht inhalieren.
Dosierung und Art der Anwendung (lt. Fachinformation)
Dosierung:
Einen Streifen alle 7 Tage je Bienenstock, vollständige Behandlung mit 4 Streifen je Bienenstock. Die Behandlung sollte einmal pro Jahr vorgenommen werden.
Art der Anwendung: Nehmen Sie zur Behandlung einen Streifen aus dem Beutel und legen Sie ihn in eine Ecke des Wabenhalterungsrahmens, möglichst weit entfernt von der Brut im der Mitte des Bienenstocks. Schließen Sie
den Bienenstock und lassen Sie das Tierarzneimittel 7 Tage einwirken.
Der Streifen kann auch in 3-4 Teile geschnitten und in die Ecken des Bienenstocks gelegt werden . Führen Sie nacheinander 4 Behandlungen durch. Nach der Behandlung müssen die noch vorhandenen Streifen entfernt werden.
Es wird davon abgeraten, das Tierarzneimittel in mehrstöckigen Bienenstöcken anzuwenden, da mit unzureichender Wirkung zu rechnen ist
Gewicht | 0.15 kg |
---|
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.